
Edward Lawrie, US-amerikanischer Biologe und Genetiker, * 14. 12. 1909 Boulder, Colo., † 5. 11. 1975 New York; erhielt für Arbeiten zur Biochemie der Gene (Steuerung der Eiweißsynthese durch Gene) gemeinsam mit G. W. Beadle und J. Lederberg den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1958.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tatum-edward-lawrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.